Gartentipps Januar
Januar ist vielleicht der ruhigste Monat des Jahres. Draußen ist es kalt, es weht ein rauer Wind und der Grund ist gefroren. Mit einem bisschen Glück, werden wir diesen Monat überrascht mit einer wunderschönen Schneedecke, die dem Garten etwas magisches gibt. Neben dem Aufräumen im Garten, ist der Januar auch der Monat, um eine Gartenplanung für das kommende Jahr zu machen. Welche Blumen, Gemüse- und Kräutersamen möchten Sie säen?
Sehen Sie hier unsere Aussaat Kalender
Blumengarten
Ihr Garten steht wahrscheinlich voll mit großartigen, mehrjährigen Pflanzen, Blumenzwiebeln, Bäumen und Sträuchern. Doch gibt es jedes Jahr wieder kahle Stellen im Garten, die mit einjährigen Blumen gefüllt werden können. Januar ist zu früh zum Blumensamen säen. Aber Sie können sich bereits online inspirieren lassen und Blumensamen kaufen. Die Samen können nämlich bald gesät werden. Haben Sie einen Gemüsegarten? Dann sind Blumen kein unnötiger Luxus. Viele Gärtner kombinieren im Gemüsegarten Blumen mit Gemüse. Blumen und blühende Kräuter wie Gurkenkraut, ziehen nützliche Insekten wie Bienen, Schmetterlinge, Marienkäfer und Florfliegen an. Wichtig, zur Bestäubung und Bekämpfung von schädlichen Insekten, wie die Blattläuse. Klassische Blumen, die oft in Gemüsegärten gesät werden sind:
- Tagetes
- Schmuckkörbchen
- Lavendel
- Groβe Kapuzinerkresse
- Sonnenblumen
- Zinnia
- Borretsch
Gemüsegarten
Wenn Sie eine Gartenplanung für den Gemüsegarten machen, berücksichtigen Sie dann beim Säen der Gemüsesamen, die Fruchtfolge. Fruchtfolge bedeutet, dass das Gemüse keinen festen Platz im Gemüsegarten bekommt, sondern ständig auf einer anderen Stelle gesät werden sollte. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass der Grund ausgelaugt wird und die Pflanzen durch Krankheiten und Insektenplagen betroffen werden.
Gemüse wird in 6 Kategorien unterteilt:
- Kartoffeln
- Blattgemüse
- Kohlgemüse
- Wurzelgemüse (Knollengemüse) und Zwiebelarten
- Hülsenfrüchte
- Fruchtgemüse
Verteilen Sie bei der Gartenplanung Ihren Garten in sechs Gemüsebeete und geben Sie jedem Gemüsebeet eine Nummer. Für die neue Planung schieben Sie die Gewächssorte einfach ein Beet durch. Tipp: frühe Gemüsesorten können in das gleiche Beet wie die späteren Gewächse der gleichen Kategorie gepflanzt werden. Auch mit einem kleinen Garten können Sie Ihr eigenes Gemüse züchten. Säen Sie es in erhöhte Container oder in Töpfe. Sie können auch einen Platz im Blumengarten reservieren, um dort eine ausgesuchte Anzahl Gemüsesorten und Kräuter zu züchten.
Kräutergarten
Frische Kräuter sind die Grundlage jeder guten Küche. Die frischen Kräuter schmecken nicht nur köstlich, sie sind auch wichtige Vitamin- und Mineralienquellen. Wenn Sie kleine Kinder haben, dann brauchen Sie nicht zu erzählen wie schwierig es ist, um sie den Teller leer essen zu lassen. Durch frische Kräuter durch das Essen zu mischen, bekommt jeder die notwendigen Nährstoffe in den Körper. Eine beruhigende Idee. Kräuter können das ganze Jahr über im Haus gesät werden. Eine Reihe frischer Kräuter in Töpfchen gibt Ihrer Küche natürlich auch etwas ganz Gemütliches.
gartentipps januar | gartentipps februar | gartentipps marz | gartentipps april | gartentipps mai | gartentipps juni | gartentipps juli | gartentipps august | gartentipps september | gartentipps oktober | gartentipps november | gartentipps december |